
Christian Ehrat
MerishausenPräsident der Schulbehörde Merishausen-Bargen
Zuständigkeiten
- Betreuung der Schulleitung und Lehrpersonen, Begleitung bei Personalfragen (Auswahl, Beurteilung, usw.)
- Strategische Ausrichtung betr. Schulstandorte, Raumkonzept usw.
- Repräsentation der Schule nach Aussen, Austausch mit Bevölkerung, Behörden und Kanton
- Bildungspolitische Anliegen bearbeiten / Mitarbeit beim Projekt «Visionen und Ziele für die Volksschule im Kt. SH»
- Ansprechperson in verschiedenen Belangen usw.
Umsetzungen, Anregungen
- Planung und Einführung einer «Schulleitung mit Kompetenzen» (Leitung der Arbeitsgruppe)
- Mitarbeit bei der Auslagerung der OS und Umgestaltung der schulischen Infrastruktur (Raumoptimierung)
- Umgestaltung der Schulbehörde von der operativen zur strategischen Ebene (Kompetenzklärung)
- Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Schulbehörde
- Erarbeitung eines Datenschutzdossiers für die Schule
- Aufgleisung der kantonalen SB-Präsidien-Treffen
- Input zur Umgebungsgestaltung (Ökologisierung und Pädagogisierung des Schulareals)
- Digitale Förderung und Professionalisierung der Abläufe und Sitzungen (Schulportal, Cloudnutzung)
- Initiierung verschiedener Schulanlässe (v.a. für Eltern) sowie Informationen zur Präsentation der Schule (für Bevölkerung)
- Teambildung, SB-Weiterbildung, Behördenzusammenarbeit, usw.
Motto
Eine gute Schule fördert und fordert unsere Kinder und Jugendlichen. Sie vermittelt wichtige Inhalte und Werte für eine erfolgreiche Zukunft. Die Schule unterstützt die persönliche Entwicklung und ermöglicht Lernfortschritte der Kinder und Jugendlichen. Das Ziel der Schule muss sein, ein gut funktionierendes, vielfältiges und individuell abgestimmtes Bildungsangebot mit motivierten Lehrpersonen anzubieten. Die Mitglieder der Schulbehörde treten als Vertrauenspersonen auf und unterstützen sowie wertschätzen die Arbeit der Lehrpersonen.
Foto: Ch. Ehrat / Die Schule Merishausen-Bargen ist bunt!