Humanitäre Hilfe für Gaza
Die humanitäre Krise in Gaza erfordert sofortiges Handeln! Die GRÜNEN fordern einen substanziellen Beitrag der Stadt und des Kantons: Schaffhausen kann und soll Verantwortung übernehmen.
Die humanitäre Katastrophe in Gaza verschärft sich aktuell dramatisch. Millionen Zivilpersonen sind auf der Flucht, Kinder und Erwachsene hungern, Verletzte erhalten ungenügend Versorgung. Die GRÜNEN Schaffhausen fordern, dass Stadt und Kanton rasch einen konkreten Beitrag zur Nothilfe leisten.
Die Lage im Gazastreifen ist verheerend: Über 1,9 Millionen Menschen sind auf der Flucht, grosse Teile der Infrastruktur liegen in Trümmern. Es fehlt an Trinkwasser, Lebensmitteln und medizinischer Grundversorgung. Mehr als 62’000 Menschen wurden seit Oktober 2023 getötet, über 157’000 verletzt und 132’000 Kinder sind akut unterernährt. Die UNO warnt seit Mitte April 2025 vor der schlimmsten humanitären Krise seit Beginn des Kriegs.
Die GRÜNEN sind überzeugt: Auch Schaffhausen muss einen Beitrag leisten. Humanitäre Hilfe gehört zur schweizerischen und schaffhauserischen Tradition. So wurden vom Kanton im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine über 80’000 Franken an Hilfswerke gesprochen. Diese Verantwortung soll erneut wahrgenommen werden.
Mit zwei Postulaten fordern die GRÜNEN Schaffhausen, dass Stadt und Kanton rasch prüfen, wie sie sich konkret an der Nothilfe beteiligen können:
– mit einem substanziellen Beitrag an anerkannte humanitäre Organisationen
– durch die Zusammenarbeit mit bestehenden Hilfswerken, damit Unterstützung effizient und wirksam ankommt
– indem geprüft wird, ob der Kanton Schaffhausen im Rahmen eines Resettlement-Programms besonders vulnerablen Personen Schutz gewähren kann, zum Beispiel im Rahmen von medizinischen Behandlungen und der Aufnahme von verletzten Kindern, wie dies von EJPD und EDI angefragt wurde
Angesichts der akuten Not der Zivilbevölkerung in Gaza sind schnelle und wirkungsvolle Maßnahmen erforderlich.
Für Fragen stehen Ihnen zu Verfügung:
Gianluca Looser, Kantonsrat / Co-Präsident GRÜNE SH: gianluca.looser@gruene-sh.ch
Gaétan Surber, Grossstadtrat GRÜNE SH: g.surber@hotmail.com